FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Zusammenfassung Handelstag 21.11.25Nach der breiten Korrektur am Vortag kam es heute – wie typischerweise zu erwarten – zu einer kurzfristigen Erholung. Während dieser Erholungsphase konnten am Morgen erfolgreiche Trades aus der zweiten sowie aus der ersten Zone umgesetzt werden.Am Nachmittag bot das Tageshoch zwei weitere Short-Setups (Setup 1), die ebenfalls gehandelt wurden. Insgesamt ergab sich damit ein positiver Handelstag.
      Bilder
      • 21.11.25 Close.png

        60 kB, 1.256×867, 65 mal angesehen
      Daytrading: Der wichtigste Indikator für DAX, CFD & FDAXIm Daytrading zeigt sich immer wieder, wie stark der DAX in allen Varianten – also German 40, DAX-CFDs und FDAX (Futures) – auf die drei großen US-Indizes reagiert:
      S&P 500, Nasdaq 100 und Dow Jones.

      Viele Trader vermuten, dass die US-Indizes zur Börseneröffnung um 15:30 Uhr einheitlich starten müssten. Tatsächlich ist häufig das Gegenteil der Fall: Einer kann im Plus eröffnen, ein anderer im Minus und der dritte nahezu unverändert.

      Die entscheidende Beobachtung:Wirklich interessant wird es erst im Verlauf des Nachmittags:

      Wenn alle drei US-Majors gleichzeitig drehen –

      vom Minus ins Plus, oder
      wie z. B. gestern vom Plus ins Minus,
      dann folgen DAX, German 40 CFDs und FDAX dieser Bewegung.

      Die Wirkung ist besonders stark, wenn diese Umschwünge durch typische Intraday-Reversals am Tageshoch oder Tagestief ausgelöst werden.

      Warum das so oft funktioniert:Die US-Märkte stellen den größten Teil des globalen Handelsvolumens. Ändert sich dort das Sentiment synchron in allen drei Hauptindizes, überträgt sich diese Bewegung fast immer auch auf die europäischen Märkte – unabhängig davon, ob man den DAX als Kassakurs, CFD oder Future handelt.

      Kurz zusammengefasst:Unterschiedliche US-Eröffnungen sind völlig normal.
      Gleichzeitiges Drehen aller drei US-Indizes ist das eigentliche Signal.
      DAX, German 40 CFDs und FDAX laufen dann in dieselbe Richtung.
      Häufig ausgelöst durch Reversals am Tageshoch oder Tagestief.
      Handelstag 21.11.2025 – German 40 / DAX

      Einleitung:
      Der German 40 schloss am 20.11.2025 um 22:00 Uhr mit 22.931 Punkten.
      Heute Morgen, am 21.11.2025 um 8:00 Uhr, eröffnete der Markt bei 22.998 Punkten.

      Up-Gap von 67 Punkten

      Der VDAX-NEW notiert bei 22, was auf eine erhöhte kurzfristige Volatilität hinweist.

      Zonenhandel (ab Eröffnungskurs / Schlusskurs)
      SHORT-Setup

      Ausgehend vom Eröffnungskurs (22.998):

      Beschreibung Berechnung Kurs

      Short-Zone 22.998 + 100 23.098
      Short-Zone 23.098 + 50 23.148
      Stop-Loss 23.148 + 35 23.183
      LONG-Setup
      Ausgehend vom Schlusskurs (22.931):

      Beschreibung Berechnung Kurs

      Long-Zone 22.931 − 100 22.831
      Long-Zone 22.831 − 50 22.781
      Stop-Loss 22.781 − 35 22.746
      Bilder
      • 21.11.25 Open.png

        45,82 kB, 1.204×685, 96 mal angesehen
      Zusammenfassung Handelstag 20.11.25
      Während der US-Markt gestern dank starker Quartalszahlen und optimistischer Ausblicke von Nvidia positiv gestimmt war, kam es heute nach der US-Börseneröffnung zu einer deutlichen Korrektur. Nvidia gab seinen vorherigen Gewinn von rund 5 % vollständig wieder ab und notiert aktuell etwa 1,7 % im Minus.
      Der Dow Jones korrigierte vom Tageshoch um ca. 1.000 Punkte, und auch der DAX/German 40 fiel um rund 500 Punkte bis in den Bereich von 23.000 Punkten.
      Für die Setups des Regelwerks der Strategie war diese Korrektur ein Volltreffer:
      • Von oben wurde ein sauberes Setup 4 ausgelöst.
      • Vom Tagestief gab es anschließend noch ein kurzfristiges Reversal-Signal.
      __
      Hinweis zur Umsetzung
      Die Korrektur vom Tageshoch muss nicht auf eine reine Gewinnmitnahme von 40 Punkten begrenzt bleiben. Besonders bei Wide Range Bars kann die Bewegung deutlich besser genutzt werden.
      __
      Vorteil durch Live-Informationen
      Wer die Möglichkeit hat, den US-Börsensender CNBC zu verfolgen, hat einen klaren Informationsvorteil, da die aktuelle Marktsituation dort sehr zeitnah erläutert wird.
      Bilder
      • 20.11.25 Close.png

        61,02 kB, 1.166×886, 97 mal angesehen
      Vorsicht an der ersten Zone Short

      Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.

      Es war nahezu die erste Long-Zone, die gehandelt wurde. Wie immer nutze ich die ersten Handelsstunden auch zum Scalping mit kleinster Positionsgröße
      Bilder
      • 20.11.25 2.png

        28,23 kB, 974×571, 43 mal angesehen
      • 20.11.25 Scalpen.png

        82,07 kB, 1.235×513, 162 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GeorgM“ ()

      Handelstag 20.11.2025 – German 40 / DAXMarktüberblick:
      Verursacht durch die positiven Quartalsergebnisse und optimistischen Ausblicke von Nvidia
      stieg der Markt über Nacht deutlich an.
      Alle CFD-Futures der US-Indizes und des DAX notieren im Plus.

      Der DAX schloss gestern um 18:00 Uhr bei 23.162 Punkten.
      Der German 40 schloss um 22:00 Uhr bei 23.248 Punkten.
      Die Eröffnung am 20.11.2025 um 8:00 Uhr erfolgte bei 23.395 Punkten.

      Damit ergibt sich ein Doppel-Gap:

      Gap 1 (DAX 18h → German40 22h):
      23.248 − 23.162 = +86 Punkte
      Gap 2 (German40 22h → Eröffnung 8h):
      23.395 − 23.248 = +147 Punkte
      Doppel-Gap gesamt: 233 Punkte

      Der VDAX-NEW notierte gestern noch bei 23,
      wird sich aufgrund der starken Futures-Lage aber vermutlich verringern.

      Zonenfestlegung für den heutigen HandelDa ein Doppel-Up-Gap vorliegt, beginnen heute alle Zonen ab dem Eröffnungskurs.

      Long-Setup(unter dem Eröffnungskurs)

      1. Long-Zone:
      Eröffnung − 100 Punkte
      23.395 − 100 = 23.295
      2. Long-Zone:Long-Zone − 50 Punkte
      23.295 − 50 = 23.245

      Long Stop-Loss:
      Long-Zone − 35 Punkte
      23.245 − 35 = 23.210
      Short-Setup(über dem Eröffnungskurs)

      1. Short-Zone:
      Eröffnung + 100 Punkte
      23.395 + 100 = 23.495
      2. Short-Zone:Short-Zone + 50 Punkte
      23.495 + 50 = 23.545

      Short Stop-Loss:
      Short-Zone + 35 Punkte
      23.545 + 35 = 23.580
      Zusammenfassung
      Setup1. Zone2. ZoneStop-LossBezugLong23.29523.24523.210100 / 50 / 35 Punkte unter EröffnungShort23.49523.54523.580100 / 50 / 35 Punkte über Eröffnung
      Bilder
      • 20.11.25 Open.png

        55,93 kB, 1.396×759, 109 mal angesehen
      • 20.11.25 CFDs Investing.png

        44,87 kB, 1.127×306, 78 mal angesehen
      Handelstag 19.11.2025 – German 40 / DAXEinleitung:
      Der German 40 schloss am 17.11.2025 um 22:00 Uhr mit 23.195 Punkten.
      Heute Morgen, am 19.11.2025 um 8:00 Uhr, eröffnete der Markt bei 23.159 Punkten,
      was einem Down-Gap von 36 Punkten entspricht.

      Der VDAX-NEW notiert bei 23, also auf einem erhöhten Niveau,
      was auf ein angespanntes Marktumfeld hindeutet.
      Die US-Futures notieren leicht im Plus.

      Wichtige Nachricht des TagesIm Fokus steht heute das Quartalsergebnis von Nvidia,
      dessen Veröffentlichung nach US-Börsenschluss erfolgt.

      Zonenfestlegung (korrektes Schema) SHORT über dem Schlusskurs
      LONG unter dem Eröffnungskurs

      Long-Setup (unter dem Eröffnungskurs)
      BeschreibungBerechnungKurs1. Long-Zone23.159 − 10023.0592. Long-Zone23.059 − 5023.009Long Stop-Loss23.009 − 3522.974
      Short-Setup (über dem Schlusskurs)
      BeschreibungBerechnungKurs1. Short-Zone23.195 + 10023.2952. Short-Zone23.295 + 5023.345Short Stop-Loss23.345 + 3523.380
      Bilder
      • 19.11.25 Open.png

        52,97 kB, 1.257×715, 184 mal angesehen
      Theoretisch waren gestern und heute bei ständiger Präsenz mit dem Handel von einem CFD an der ersten und zwei CFDs an der zweiten Zone ein Gewinn von 430 € möglich.

      Erreicht habe ich 337€
      Bilder
      • 17.11.25 Close +++.png

        51,48 kB, 960×876, 179 mal angesehen
      • 18.11.25 Close.png

        63,04 kB, 1.292×840, 174 mal angesehen
      • Trade Analytics.png

        44,52 kB, 1.010×929, 308 mal angesehen
      Zusammenfassung – Handel German 40 heuteAm Morgen konnten vier Trades aus der ersten Zone Short ausgeführt werden sowie drei Long-Trades nach Setup 4.Der reguläre Einstieg an der ersten Zone Short liegt 10 Punkte unterhalb der Aktionszone.Da die Aktionszone heute 100 Punkte über dem Eröffnungskurs von 23.261 lag, ergab sich eine Aktionszone bei 23.361.Es kommt häufig vor, dass der Kurs die Aktionszone um 1–3 Punkte verfehlt – sogenannte Near Misses.Als diskretionär erfahrene Trader können die Positionen daher bei 23.251 – also 10 Punkte unterhalb der Aktionszone – Short ausgeführt werden, selbst wenn der Kurs die Aktionszone nicht exakt erreicht.Insgesamt war nach den hektischen Auf-und-Ab-Trendtagen wieder ein geordneter Zonenhandel möglich.
      Bilder
      • 18.11.25 Close.png

        63,04 kB, 1.292×840, 167 mal angesehen