FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Neu

      Guten Morgen

      Anpassung Regelwerk Bei einem Doppel/Monster-Gap werden Zonen gehandelt. Die Einteilung erfolgt ab dem Eröffnungskurs und zwar mit 100-50 und 35 Punkten. Der Text des Regelwerks wird noch geändert.

      Hallo Michael

      Das muss aber schon Jahre her sein.
      Bilder
      • 28.7.25 Open.png

        51,28 kB, 1.253×865, 56 mal angesehen

      Neu

      Hallo Georg, Hallo zusammen, :rolleyes:

      ich wollte nur nachfragen, weil wenn ich das richtig verfolge, werden die Zonen für den Handelsrahmen am Vormittag nicht gleich groß im Abstand eingezeichnet, d.h.
      die 1. Zone ist größer als die 2. Zone. Wir haben eigentlich "jahrelang" immer symmetrische, d.h. gleich große Zonen für 1+2 eingezeichnet.
      Das ist aber nicht negativ gemeint, aber wie ist das anhand von z.B. Daten neu bestimmt worden?
      Und das Kursziel bleibt aber eine "kurze" Zonenlänge lang, auch für die 1. Zone?
      LG Michael

      Neu

      Der vollständige Text;

      CFD-Analyse German 40 – 25.07.2025: Handel am Morgen
      1. Kursentwicklung über Nacht:
      Wie jeden Morgen analysieren wir zunächst die Kursbewegung zwischen dem Schlusskurs am Vorabend und dem Eröffnungskurs am nächsten Morgen.

      Schlusskurs (24.07.2025, 22:00 Uhr): 24.246 Punkte – notierte am Tagestief.

      Eröffnungskurs (25.07.2025, 08:00 Uhr): 24.217 Punkte – nochmals tiefer.

      2. Interpretation:
      Der Kurs fiel über Nacht weiter, was auf eine anhaltende Marktschwäche und eine bärische Tendenz hindeutet. Das Verhalten zeigt fehlendes Kaufinteresse auf dem aktuellen Niveau und signalisiert potenziellen weiteren Abgabedruck im frühen Handel.

      CFD-Analyse German 40 – 25.07.2025: Vormittagsentwicklung
      3. 5-Minuten-Chartanalyse und Zonenhandel:

      Nach der schwachen Eröffnung identifizierten wir zwei vorläufige Aktionszonen im Chart.

      Erste Aktionszone (Long):
      Diese Zone wurde direkt durchgehandelt, ohne eine bestätigende Umkehrkerze zu liefern. Ein Einstieg war daher nicht gerechtfertigt.

      Zweite Aktionszone (Long):
      Erst hier zeigte sich eine bullische Umkehrkerze im 5-Minuten-Chart, die als Einstiegssignal genutzt wurde.

      → Einstieg erfolgte Long mit klarer Kerzenbestätigung.

      4. Zonenerweiterung und Risikomanagement:

      Die ursprüngliche Einstiegszone wird nach dem Durchbruch zur neuen ersten Long-Zone umdefiniert.

      Von dort aus wurde eine zweite Long-Zone 50 Punkte höher eingezeichnet.

      Der Stop-Loss wurde 35 Punkte unterhalb der zweiten Zone gesetzt, um das Risiko technisch sinnvoll abzusichern.

      5. Trade-Ergebnis und weitere Beobachtung:

      Aus der nun gültigen ersten Long-Zone konnten zwei Teilverkäufe mit jeweils +30 Punkten Gewinn realisiert werden.

      Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten und wird anhand der Reaktion auf die nächste relevante Zone bzw. Kursmuster bewertet.

      Möchtest du später noch ein Update zum Tagesende hinzufügen (z. B. ob sich ein Reversal, Trendfortsetzung oder Stop-Out ergeben hat)? Ich kann auch daraus eine PDF oder ein Trading-Journal-Eintrag machen, wenn du möchtest.

      Ask ChatGPT

      Neu

      CFD-Analyse German 40 – 25.07.2025: Vormittagsentwicklung
      5-Minuten-Chartanalyse und Zonenhandel:,

      Nach der schwachen Eröffnung identifizierten wir zwei vorläufige Aktionszonen im Chart.

      Erste Aktionszone (Long):
      Diese Zone wurde direkt durchgehandelt, ohne eine bestätigende Umkehrkerze zu liefern. Ein Einstieg war daher nicht gerechtfertigt.

      Zweite Aktionszone (Long):
      Erst hier zeigte sich eine bullische Umkehrkerze im 5-Minuten-Chart, die als Einstiegssignal genutzt wurde.

      → Einstieg erfolgte Long mit klarer Kerzenbestätigung.

      Zonenerweiterung und Risikomanagement:,

      Die ursprüngliche Einstiegszone wird nach dem Durchbruch zur neuen ersten Long-Zone umdefiniert.

      Von dort aus wurde eine zweite Long-Zone 50 Punkte höher eingezeichnet.

      Der Stop-Loss wurde 35 Punkte unterhalb der zweiten Zone gesetzt, um das Risiko technisch sinnvoll abzusichern.

      Trade-Ergebnis und weitere Beobachtung:,

      Aus der nun gültigen ersten Long-Zone konnten zwei Teilverkäufe mit jeweils +30 Punkten Gewinn realisiert werden.

      Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten und wird anhand der Reaktion auf die nächste relevante Zone bzw. Kursmuster bewertet.
      Bilder
      • 25.7.25 5M Chart Analyse.png

        43,57 kB, 1.386×885, 42 mal angesehen

      Neu

      Handelstag 24.07.2025

      Der heutige Handelstag begann mit einer ausgeprägten Reaktion auf die erste definierte Long-Aktionszone. Das Gewinnziel von 40 Punkten wurde dreimal in Folge erreicht – eine seltene, aber markante Sequenz, wie sie nur wenige Male im Jahr vorkommt.

      Im Anschluss daran setzte eine deutliche Korrektur ein, die sich charttechnisch durch sukzessiv tiefere Hochs ab der ersten Long-Zone erkennen ließ – ein klares Zeichen nachlassender Aufwärtsdynamik. Verstärkt wurde diese Entwicklung durch den starken Impuls des Vortags, der auf Gerüchte über eine Zoll-Einigung zwischen den USA und der EU zurückging und innerhalb weniger Minuten rund 300 Punkte Bewegung auslöste.

      Am Nachmittag ergab sich um 14:45 Uhr ein weiterer Long-Einstieg, der zunächst rund 20 Punkte im Plus lag. Regelgemäß wurde die Position anschließend mit einem Stopp-Loss auf Einstandsniveau abgesichert und dort neutralisiert. In der Folge wurde die Zoneneinteilung angepasst. Aus der neuen Struktur konnten Long-Positionen aus der ersten und später auch der zweiten Zone erfolgreich eröffnet und jeweils mit Gewinn geschlossen werden.
      Bilder
      • 24.7.25 Close +++.png

        51,6 kB, 1.210×909, 46 mal angesehen
      Guten Morgen
      Chart für heute mit einem Doppel-Gap.
      Das Zollabkommen USA-Japan hat über Nacht den Kursanstieg verursacht.
      Handelsbeginn um 9h. Eine Fortsetzung ist möglich.
      Bei Unsicherheit Enthaltung bis zum Nachmittag.
      Bilder
      • 23.7.25 Open.png

        33,66 kB, 1.288×768, 46 mal angesehen
      Handel am Nachmittag Es ergab sich ein weiterer Einstieg Long und diesmal von der zweiten Zone Setup 4. Zu diesem Zeitpunkt notierte der DAX zwar +1% im Minus jedoch der DOW leicht im Plus. Es ist eine positive Korrelation, die zum Einstieg Long berechtigt.
      Bilder
      • 22.7.25 Setup 4 Long 2.png

        35,32 kB, 1.053×815, 52 mal angesehen