Ist dies verständlich ?
13. Handelstechnik/Orderausführungen
Die Linien der Aktionszonen dienen zur Orientierung. Viele Kurse durchschneiden mit Momentum die Linien. Andererseits kommt es zu einer punktgenauen Berührung der Zonen mit sofortigem Rücksetzer zum Mean. Außerdem gibt es „near misses“ von 1-3 Punkten.
Damit ein Einstieg nicht zu früh erfolgt bzw. vermisst wird erfolgen die Orderausführungen gemäß der Volatilität VDAX-NEW wie folgt:
Eröffnung von Positionen sofern der VDAX-NEW unter 20 notiert.
Nach dem Eröffnungskurs um 8:00h werden die Zonen eingezeichnet. Notiert der VDAX-NEW unter 20 dann wird für Short ein Alarm 5 Punkte unter der Linie der Aktionszonen im Abstand von 5 Punkten gesetzt. Für Long 5 Punkte darüber. Es steht ausreichend Zeit zur Verfügung jeweils Stopp Sell / Stopp Buy Orders in einem Abstand von 10 Punkten zu den Linien händisch vorzubereiten. Ertönt der Alarm wird die Order abgesetzt. Die Ausführung erfolgt, wenn der Kurs dieses Ziel erreicht. Wird der Kurs durchgehandelt dann wird die Order nicht ausgeführt. Im Chart ist zu erkennen, dass die Orders an der ersten Zone Short und an der ersten Zone Long mit dem Kurs-Rücksetzer ausgeführt wurden. An der zweiten Zone Long wurde der Kurs mit Momentum durchgehandelt und die Order erst später ausgeführt. Dies hat gemäß dem Risk Management auch die Ausstoppung der Position Long aus der ersten Zone verhindert.
13. Handelstechnik/Orderausführungen
Die Linien der Aktionszonen dienen zur Orientierung. Viele Kurse durchschneiden mit Momentum die Linien. Andererseits kommt es zu einer punktgenauen Berührung der Zonen mit sofortigem Rücksetzer zum Mean. Außerdem gibt es „near misses“ von 1-3 Punkten.
Damit ein Einstieg nicht zu früh erfolgt bzw. vermisst wird erfolgen die Orderausführungen gemäß der Volatilität VDAX-NEW wie folgt:
Eröffnung von Positionen sofern der VDAX-NEW unter 20 notiert.
Nach dem Eröffnungskurs um 8:00h werden die Zonen eingezeichnet. Notiert der VDAX-NEW unter 20 dann wird für Short ein Alarm 5 Punkte unter der Linie der Aktionszonen im Abstand von 5 Punkten gesetzt. Für Long 5 Punkte darüber. Es steht ausreichend Zeit zur Verfügung jeweils Stopp Sell / Stopp Buy Orders in einem Abstand von 10 Punkten zu den Linien händisch vorzubereiten. Ertönt der Alarm wird die Order abgesetzt. Die Ausführung erfolgt, wenn der Kurs dieses Ziel erreicht. Wird der Kurs durchgehandelt dann wird die Order nicht ausgeführt. Im Chart ist zu erkennen, dass die Orders an der ersten Zone Short und an der ersten Zone Long mit dem Kurs-Rücksetzer ausgeführt wurden. An der zweiten Zone Long wurde der Kurs mit Momentum durchgehandelt und die Order erst später ausgeführt. Dies hat gemäß dem Risk Management auch die Ausstoppung der Position Long aus der ersten Zone verhindert.