Hallo Georg,
Sehr interessante Infos!
Einige Punkte habe ich in meiner Excel-Übersichtsliste dokumentiert und ergänzt. Alle Charts habe ich mir heute angesehen.
Eine Frage:
Meintest du hier mit einer "Stopp Order" einsteigen ? ---> "Immer dann wenn nach Eröffnung um 8h der DAX Kurs nur über oder unter dem Eröffnungskurs gehandelt wird. Also nur eine Richtung. Um 9h wird eine Limit Order in die andere Richtung und zwar ab dem Eröffnungskurs abgesetzt."
Ich verstehe das so, wenn der Kurs sich auf einer Seite bis 8h befindet (also über oder unter dem EK 8h gehandelt wird), dann kommt 9 h und es wird volatiler und der Kurs überquert oft entgegen in die andere Richtung den EK 8h, so das man mit einer Stopp Order diese Bewegung mitnehmen könnte!?
Gern, ich versuche praktische Anmerkungen zu geben, die mir aufgefallen sind und die Regel-Beschreibungen eventuell ergänzen könnten!
Sehr interessante Infos!
Einige Punkte habe ich in meiner Excel-Übersichtsliste dokumentiert und ergänzt. Alle Charts habe ich mir heute angesehen.
Eine Frage:
Meintest du hier mit einer "Stopp Order" einsteigen ? ---> "Immer dann wenn nach Eröffnung um 8h der DAX Kurs nur über oder unter dem Eröffnungskurs gehandelt wird. Also nur eine Richtung. Um 9h wird eine Limit Order in die andere Richtung und zwar ab dem Eröffnungskurs abgesetzt."
Ich verstehe das so, wenn der Kurs sich auf einer Seite bis 8h befindet (also über oder unter dem EK 8h gehandelt wird), dann kommt 9 h und es wird volatiler und der Kurs überquert oft entgegen in die andere Richtung den EK 8h, so das man mit einer Stopp Order diese Bewegung mitnehmen könnte!?
Gern, ich versuche praktische Anmerkungen zu geben, die mir aufgefallen sind und die Regel-Beschreibungen eventuell ergänzen könnten!
